|
|
Bautechnologie
Beobachtungen zum allgemeinen Umgang mit Bauschäden während
der Umsetzung von Baumaßnahmen gaben bei uns den Ausschlag zur Gründung
der Abteilung BAUTECHNOLOGIE.
Unsere bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass es bei der Beschäftigung
mit bestehender Bausubstanz immer von Vorteil ist, frühzeitig Erkentnisse
aus bauchemischen- und bauphysikalischen Untersuchungen in die Arbeit
mit einfließen zu lassen. Unnötige Sanierungsmaßnahmen,
die oft nur aus Gewohnheit ausgeführt werden, können so vermieden
und ihre oft erheblichen Kosten eingespart werden.
In diesem Sinn führen wir durch:
- bauchemische Mauerwerks-Untersuchungen (zum Beispiel auf bauschädliche
Salze),
- bauphysikalische Untersuchungen zum Raumklima - zum Beispiel in Form
von Langzeitmessungen bei der Ursachenforschung für Schimmel und
Feuchteschäden,
- Untersuchung von Pilze- und Schwammbefall,
- Beratung im Vorfeld der Fenstersanierung,
- Beratung im Vorfeld von Dämmmassnahmen
- und vieles mehr.
Gutachten, Begehungen sowie chemische und physikalische Untersuchungen
führen wir nicht nur im Rahmen unserer Projekte durch, sondern bieten
diese auch als Einzelleistungen insbesonders im Vorfeld Ihres anstehenden
Hauskaufs an.
|
|
|